Sennheiser
Microphone & In-Ear-Monitoring

rental - hdg-wireless.de

Mikrofone, InEar-Monitoring, Funkgeräte, Splitter, Lautsprecher, Multicore, uvm.


 
EW-D SKM-S
EW-D SKM-S BK
Handsender | Sennheiser

Digitaler UHF-Handsender mit Mute-Schalter zur Verwendung mit Empfängern der Serie Evolution Wireless Digital (Mikrofonmodul separat erhältlich) Vielseitiges digitales Funksystem für Sänger, Sprecher und Instrumentalisten. Es bietet nahtloses Pairing und eine übersichtliche Verwaltung aller Produkte über die App EW-D Smart Assist. Dieser Handsender ist mit einer Vielzahl von Sennheiser- und Neumann-Mikrofonkapseln kompatibel.

(Quelle: Sennheiser.de)

Hauptmerkmale:

● Digitales Funksystem ohne Rauschen, Interferenzen und elektrostatische Störimpulse.

● UHF-Übertragung mit wesentlich höherer Reichweite, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit.

● Mobile App optimiert die Einrichtung und Bedienung ohne kompliziertes Menü.

● Bis zu 2.240 wählbare Frequenzen.

● 56 MHz Bandbreite unterstützt bis zu 90 Kanäle.

● 134 dB Dynamikbereich des Senders bewahrt jedes Detail, selbst bei extrem dynamischen Performances.

● Kompatibel mit einer Vielzahl von Sennheiser- und Neumann-Mikrofonkapseln.

● Vollmetallgehäuse

Datenblatt¹:

  • Frequenzband: R1-6 (520-576 MHz)
  • Durchstimmbarkeit: 25 kHz
  • Bandbreite: [600 kHz; Rasterabstand]*
  • Modulationsart: digital
  • Frequenzgang: 20 Hz - 20.000 Hz
  • LowCut: [80 Hz]
  • Systemlatenz: 1,9 ms
  • Audiovorverstärkung (Mic): -3 dB bis 42 dB, 3-dB-Schritte
  • Sendeleistung: 10 mW (Audio Link)
  • Betriebszeit (Akku): ≤ 12 h (BA 70)
  • Betriebszeit (Batterie): ≤ 8 h (Alkali-Mangan)
  • Audioschnittstelle (Input): Standard-Kapsel-Interface
  • HF-Schnittstelle (Antenne): [Antenne intern, nicht abnehmbar]*
  • Abmessungen: ca. 50 mm ∅ x 270 mm (inkl. Kapsel)
  • Gewicht: ca. 350 g (mit Akkupack BA 70 und Mikrofonmodul)
  • Stromaufnahme: < 300 mA (Ladestrom)
  • Versorgungsspannung: 2 x 1,5V AA, BA 70
  • Nennspannung: 2 - 4,35 V
  • Material: Vollmetallgehäuse
  • ¹(Datenblatt/Komponenten): der im Verleih befindlichen Geräte und Systemvarianten! Der jeweilige Hersteller hat durchaus noch mehr Varianten im Angebot. Siehe dahingehend die Webseiten der Hersteller.

    [...]*: Keine Angaben auf den Webseiten der Hersteller. Anmerkungen auf hdg-wireless.de.


        Datenblatt¹  AD2 | Shure EW-D SKM-S | Sennheiser SKM 2000 | Sennheiser SKM 5200 II | Sennheiser SKM 5200 II COM | Sennheiser SKM 6000 | Sennheiser SKM AVX | Sennheiser
    Bezeichnung AD2 EW-D SKM-S SKM 2000 SKM 5200 II SKM 5200 II COM SKM 6000 SKM AVX
    HerstellerShureSennheiserSennheiserSennheiserSennheiserSennheiserSennheiser
    SerieAxient DigitalEW-D2000500050006000AVX
    FarbeBKBKBKBKBKBK
    FrequenzbandG56 (470-636 MHz)
    ← 166 MHz →
    R1-6 (520-576 MHz)
    ← 56 MHz →
    Gw (558-626 MHz)
    ← 68 MHz →
    L (470-638 MHz)
    ← 168 MHz →
    L (470-638 MHz)
    ← 168 MHz →
    A1-A4, A5-A8 (470-558, 550-638 MHz)
    ← 168 MHz →
    DECT-Band (1880-1900 MHz in Europa, 1880 bis 1930 MHz länderspezifisch)
    ← 20 MHz →
    Durchstimmbarkeit25 kHz25 kHz25 kHz5 kHz5 kHz25 kHzAuto-Frequenz-Management
    Bandbreite< 200 kHz[600 kHz; Rasterabstand]*[≤ 98 kHz, 2x Spitzenhub]*[≤ 112 kHz, 2x Spitzenhub]*[≤ 112 kHz, 2x Spitzenhub]*[600 kHz; Rasterabstand LR-Modus]*1,728 MHz (DECT-Kanalraster/-bandbreite)
    Modulationsartdigitaldigitalanaloganaloganalogdigitaldigital
    Kompander------HDXHDP (HiDynPlus)HDP (HiDynPlus)------
    Spitzenhub------± 48 kHz± 56 kHz± 56 kHz------
    Nennhub------± 24 kHz± 40 kHz± 40 kHz------
    Pilotton------schaltbarschaltbarschaltbar------
    VerschüsselungAES 256------------AES 256AES 256
    Systemlatenz2,08 ms, 2,96 ms
    (STD, HD; analog)
    1,9 msAnalog & AES/EBU: 1,7-1,9 ms
    (je nach Abtastrate, alle Angaben für EM 3732 II)
    Analog & AES/EBU: 1,7-1,9 ms
    (je nach Abtastrate, alle Angaben für EM 3732 II)
    Analog & AES/EBU: 1,7-1,9 ms
    (je nach Abtastrate, alle Angaben für EM 3732 II)
    Analog & AES/EBU: 3 ms
    Dante: 3.1 ms
    (alle Angaben für EM 6000)
    19 ms
    Frequenzgangvom Mikrofontyp abhängig
    (20 Hz - 20.000 Hz, ± 1 dB)
    20 Hz - 20.000 Hz80 Hz - 18.000 Hz60 Hz - 20.000 Hz60 Hz - 20.000 Hz30 Hz - 20.000 Hz (LR)
    30 Hz - 14.000 Hz (LD)
    50 Hz - 20.000 Hz
    Empfindlichkeit (Dämpfung)------0 dB bis -48 dB in 6-dB-Schritten0 dB bis -40 dB in 1-dB-Schritten0 dB bis -40 dB in 1-dB-Schritten---Automatic Sensitivity Adjustment
    LowCut---[80 Hz]-3 dB bei 200 Hz (schaltbar)flat, 120 Hz, 190 Hzflat, 120 Hz, 190 Hz60 Hz, 80 Hz, 100 Hz, 120 Hz[flat]
    Klirrfaktor (1 kHz)≤ 0,9%< 0,5%<0,5%
    Audiovorverstärkung60-dB-Gainregelung
    (automatisch)
    -3 dB bis 42 dB, 3-dB-Schritte---------0 dB bis 62 dB, 3-dB-Schritte ( variiert je nach Kapsel)
    Offset-21 dB bis 12 dB
    (1dB-Stepsize)
    ------------------
    Audioschnittstelle (Input)[RPW]*Standard-Kapsel-InterfaceStandard-Kapsel-Interface[5000er-Kapsel-Interface]*[5000er-Kapsel-Interface]*Standard-Kapsel-InterfaceStandard-Kapsel-Interface
    Sendeleistung2 mW, 10 mW, 35 mW
    (Low, Standard, High)
    10 mW (Audio Link)10 mW, 30 mW, 50 mW, 100 mW (Low, Standard, High, Maximum/US)10 mW, 10 mW, 50 mW (Low, LoI, High)10 mW, 10 mW, 50 mW (Low, LoI, High)1 mW, 25 mW
    (LR, LD; rms)
    adaptiv bis zu 250 mW
    Reichweite100 Meter
    (Richtfunkreichweite)
    10m - 150m, abhängig von den örtlichen Bedingungen
    HF-Schnittstelle (Antenne)Integrierte Einzelband-Wendelantenne[Antenne intern, nicht abnehmbar]*[Antenne intern, nicht abnehmbar]*[Antenne intern, nicht abnehmbar]*[Antenne intern, nicht abnehmbar]*[Antenne intern, nicht abnehmbar]*[Antenne intern, nicht abnehmbar]*
    Betriebszeit (Akku)09:00h, 09:00h, 05:00h
    (Low, Standard, High; SB900A)
    ≤ 12 h (BA 70)08:00h
    (typ. ; BA 2015)
    12:40h, 7:20h, 7:20h
    (Low, LoI, High; BA 5000-2)
    12:40h, 7:20h, 7:20h
    (Low, LoI, High; BA 5000-2)
    05:30h (BA 60)typ. 15 h (BA 30:Li-Ion, 3.6 V, rot blinkende Indikator-LED: Akkurestzeit ca. 15 Minuten)
    Betriebszeit (Batterie)k.A., 09:00h, k.A.
    (Low, Standard, High; 2*AA)
    ≤ 8 h (Alkali-Mangan) 08:00h
    (typ. ; 2*AA)
    13:00h, 7:30h, 7:30h
    (Low, LoI, High; 2*AA)
    13:00h, 7:30h, 7:30h
    (Low, LoI, High; 2*AA)
    typ. 10h (2 x AA, 1.5 V)
    Stromaufnahme< 300 mA (Ladestrom)180 mA140 mA, 195 mA, 195 mA
    (Low, LoI, High)
    140 mA, 195 mA, 195 mA
    (Low, LoI, High)
    Versorgungsspannung2 x 1,5V AA, SB900A2 x 1,5V AA, BA 702 x 1,5V AA2 x 1,5V AA2 x 1,5V AA2 x 1,5V AA
    BA 60 (Lithium-Ionen-Akku)
    Nennspannung2 - 4,35 V2,4 V2,4 V2,4 V
    Abmessungen51 mm ∅ x 256 mm ca. 50 mm ∅ x 270 mm (inkl. Kapsel)50 mm ∅ x 265 mm35,5 mm ∅ x 200 mm35,5 mm ∅ x 200 mm40 mm ∅ x 270 mm275 x ∅ 40 mm (mit Kaspel)
    Gewicht340 g
    (ohne Batterien)
    ca. 350 g (mit Akkupack BA 70 und Mikrofonmodul)380 g (exkl. Batt.), 450 g (inkl. Batt.)ca. 300 g (inkl. Batt.)ca. 300 g (inkl. Batt.)ca. 360 g (mit Akkupack BA 60 und Mikrofonmodul)ca. 282 g (ohne Akkupack BA 10, mit Mikrofonmodul MMD 835-1)
    MaterialBearbeitetes AluminiumVollmetallgehäuse